Inhaltsverzeichnis
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der luckypacks.de (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop, über eBay Kleinanzeigen sowie während TikTok Live-Veranstaltungen angebotenen Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Bei Verkäufen über TikTok Live-Veranstaltungen stellt die Präsentation der Waren kein verbindliches Angebot dar. Interessenten können während der Live-Veranstaltung Gebote abgeben. Ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages erfolgt erst, wenn der Kunde die entsprechende Ware über den vom Verkäufer bereitgestellten Link auf der Online-Shop-Plattform bestellt und den Bestellvorgang abschließt. Der Verkäufer nimmt das Angebot durch Versendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der Ware an.
2.3 Bei Verkäufen über eBay Kleinanzeigen kommt der Vertrag zustande, indem der Kunde dem Verkäufer eine verbindliche Kaufanfrage über die Plattform sendet und der Verkäufer dieses Angebot durch Bestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der Ware annimmt.
2.4 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch per E-Mail gegenüber dem Verkäufer abgeben.
2.5 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
2.6 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter PayPal-Nutzungsbedingungen oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter PayPal-Zahlungen ohne Konto. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
2.7 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
2.8 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
2.9 Die Bestellung und der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
2.10 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das der Verkäufer in der Widerrufsbelehrung informiert.
3.2 Kunden, die als Privatpersonen unter den Bedingungen für Gewerbetreibende (B2B) einkaufen, erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass für ihren Kauf das gesetzliche Widerrufsrecht ausgeschlossen wird. Diese Zustimmung muss vor Abschluss des Kaufvertrages und der Registrierung zur Bieternummer ausdrücklich erteilt werden.
3.3 Die Zustimmung zum Ausschluss des Widerrufsrechts muss separat von den übrigen Vertragsbedingungen erfolgen und wird vom Kunden bei der Registrierung und vor jedem Kauf bestätigt.
3.4 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Die anfallenden Versandkosten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers, während der TikTok Live-Veranstaltung oder auf eBay Kleinanzeigen deutlich mitgeteilt und sind vom Kunden zu tragen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
4.3 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
4.4 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, müssen Sie über ein Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend authentifizieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
4.6 Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter PayPal-Nutzungsbedingungen oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter PayPal-Zahlungen ohne Konto. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
4.7 Bei Käufen von Retourenware, insbesondere über TikTok Live-Veranstaltungen oder eBay Kleinanzeigen, gilt die Rücknahme- oder Rückerstattungsoption als ausgeschlossen. Die Beschreibung der Waren erfolgt allgemein und es wird keine Garantie auf Vollständigkeit oder Funktionsfähigkeit der Produkte übernommen. Der Kunde bestätigt mit dem Kauf, dass er die Retourenware in dem Zustand akzeptiert, in dem sie sich zum Zeitpunkt der Lieferung befindet, einschließlich etwaiger Mängel wie Kratzer, Dellen oder fehlender Teile. Die Ware wird „wie gesehen“ verkauft.
4.8 Bei Lieferung sind die Käufer verpflichtet, die erhaltenen Paletten mit den in der Bestell-E-Mail angegebenen Paletten-IDs abzugleichen und die Empfangsbestätigung zu unterschreiben. Nach der Bestätigung der Lieferung werden Rückerstattungsanfragen nur geprüft, wenn fehlende oder falsche Paletten bei der Versandgesellschaft vermerkt sind. Alle Verkäufe sind endgültig.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferadresse, sofern nichts anderes vereinbart ist. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands und in die folgenden Länder: [Hier die jeweiligen Länder eintragen].
5.2 Die Lieferzeit beträgt in der Regel [Lieferzeit angeben] Werktage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten wird der Verkäufer auf der jeweiligen Produktseite hingewiesen.
5.3 Die Versandkosten sind abhängig vom Lieferort und der Größe der Bestellung und werden dem Kunden vor Abschluss der Bestellung deutlich mitgeteilt.
5.4 Bei der Auswahl der Zahlungsart „Vorauskasse“ beginnt die Lieferfrist nach dem Zeitpunkt der Zahlung.
5.5 Falls der Käufer ein Unternehmer ist, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder eine sonstige zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt auf den Käufer über.
5.6 Falls der Käufer ein Verbraucher ist, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe der Ware an den Käufer über.
6) Eigentumsvorbehalt
6.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers.
6.2 Der Käufer ist verpflichtet, die Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises pfleglich zu behandeln.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Die angebotenen Artikel sind Retourenware, die sowohl geprüfte als auch ungeprüfte Artikel umfassen kann. Mängel wie Defekte, fehlende Teile oder andere Beeinträchtigungen sind bei Retourenware üblich und müssen vom Käufer akzeptiert werden.
7.2 Die gesetzliche Gewährleistung ist gegenüber Verbrauchern auf zwei Jahre ab Lieferung der Ware eingeschränkt. Bei gebrauchten Waren ist die Gewährleistung auf ein Jahr beschränkt. Bei Verkauf unter den Bedingungen für Gewerbetreibende (B2B) wird die Gewährleistung auf ein Jahr ab Lieferung beschränkt. Für gebrauchte Waren ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
7.3 Bei Verkäufen an Unternehmer ist die Gewährleistung ausgeschlossen. Unternehmer haben die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu untersuchen und Mängel dem Verkäufer unverzüglich anzuzeigen. Unterbleibt diese Anzeige, gilt die Ware als genehmigt.
7.4 Der Verkäufer führt bei Retourenwaren nur grundlegende Funktionstests durch. Eine vollständige Prüfung aller Funktionen erfolgt nicht. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die bei diesen grundlegenden Tests nicht erkannt wurden.
7.5 Die Nacherfüllung erfolgt nach Wahl des Verkäufers durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Der Käufer hat dem Verkäufer die zur Nacherfüllung erforderliche Zeit und Gelegenheit zu gewähren.
7.6 Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Lagerung der Ware durch den Käufer entstehen.
7.7 Die Haftung des Verkäufers für Mängelansprüche endet bei Verbrauchern nach zwei Jahren ab Lieferung der Ware, bei Unternehmern nach einem Jahr ab Lieferung der Ware.
8) Haftung
8.1 Die Haftung des Verkäufers für Schäden, die nicht durch Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit verursacht werden, ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, der bei Vertragsschluss als möglich erkennbar war.
8.2 Die Haftung des Verkäufers für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung der Ware entstehen, ist ausgeschlossen.
8.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9) Anwendbares Recht
9.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Bei Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, der Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist ausschließlich das Gericht am Sitz des Verkäufers zuständig.
10) Gerichtsstand
10.1 Für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Verträgen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ist, soweit gesetzlich zulässig, das für den Sitz des Verkäufers zuständige Gericht ausschließlich zuständig.
11) Alternative Streitbeilegung
11.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter ODR-Plattformerreichbar ist.
11.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet.
12) TikTok-Live Verkäufe
12.1 Die im Rahmen der TikTok-Live-Veranstaltungen angebotenen Waren sind grundsätzlich Retourenware. Diese Waren können Mängel, Defekte oder fehlende Teile aufweisen, was dem Kunden vorab kommuniziert und von ihm durch Teilnahme an der Auktion akzeptiert wird. Der Kunde muss die AGB des Verkäufers vor der Teilnahme an der Live-Veranstaltung ausdrücklich akzeptieren.
12.2 Während der Live-Veranstaltungen präsentiert der Verkäufer die Artikel und lädt interessierte Bieter ein, Gebote abzugeben. Sollte die Zahl der Bieter oder die Höhe der Gebote nicht den Erwartungen des Verkäufers entsprechen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Auktion vorzeitig abzubrechen und den Artikel nicht zu verkaufen. Der Verkäufer ist in diesem Fall nicht verpflichtet, den Artikel zu einem niedrigen Gebotspreis abzugeben.
12.3 Der Verkäufer übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit der Artikel oder deren einwandfreie Funktionalität, sofern dies nicht ausdrücklich in der Live-Veranstaltung kommuniziert wird. Alle Käufe während der TikTok-Live-Veranstaltungen sind endgültig, und Rückgabe oder Umtausch sind ausgeschlossen.
13) eBay Kleinanzeigen Verkäufe
13.1 Bei Käufen über eBay Kleinanzeigen gelten die allgemeinen Bedingungen und AGB des Verkäufers. Die angebotenen Waren sind Retourenware, und der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Mängel, die nach dem Kauf auftreten.
13.2 Der Käufer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Rückgabe oder der Umtausch der Ware ausgeschlossen ist.
14) Haftungsausschluss für Paletteninhalte
14.1 Ungeprüfte Paletten: Die von uns angebotenen Amazon-Paletten werden ungeprüft und ungeöffnet weiterverkauft. Da wir die Paletten nicht auf den vollständigen Inhalt oder die Übereinstimmung mit den beiliegenden Lieferscheinen überprüfen, übernehmen wir keine Haftung für Abweichungen zwischen der Lieferscheinliste und dem tatsächlichen Inhalt der Paletten.
14.2 Haftungsausschluss: Die Paletten werden in dem Zustand verkauft, wie wir sie erhalten haben. Der Käufer trägt alle Risiken, die mit dem Inhalt der Paletten verbunden sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Abweichungen von der Lieferscheinliste oder fehlerhafte Artikel.
14.3 Keine Rückerstattungen oder Ersatzlieferungen: Mit dem Kauf der Paletten akzeptiert der Käufer diese Bedingungen und stimmt zu, dass keine Rückerstattungen oder Ersatzlieferungen aufgrund von Differenzen oder Mängeln erfolgen.
Endpreis zzgl. Versandkosten, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG
©2022-2024 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.